Eure freie Trauung durch Freunde
Das Wichtigste zuerst: Am allerliebsten begleite ich Eure freie Trauung persönlich und selbst. Jedoch habe ich ein „Problem“: Mich erreichen deutlich mehr Anfragen für Hochzeiten, als ich begleiten kann (ich bin immernoch auf der Suche nach dem Hermine Granger-Zeitumdreher). Aus diesem Luxusproblem ist eine Idee entstanden: Ich möchte Eure Freunde, Familienmitglieder oder Bekannte dabei unterstützen, wenn sie für Eure Hochzeit als Trauredner bzw. Traurednerin einspringen.
Warum ist die Idee so gut? Weil Eure Trauung so von jemandem begleitet wird, der Euch im Idealfall sehr nahe steht, was für große Emotionen und ganz viel Persönlichkeit sorgt. Und als netter Nebeneffekt könnt Ihr dabei auch noch eine ganze Menge Kohle sparen. Ihr erhaltet Unterstützung durch mich als Profi – ausgebildet durch die größte Redner-Agentur Deutschlands mit IHK-Zertifikat und mit Erfahrung aus über 50 freien Trauungen – ohne den vollen Preis einer freien Trauung durch eine/n ausgebildete/n Redner/in zu zahlen. Dabei könnt Ihr selbst wählen, wie weit mein Coaching reichen soll: Von persönlichen 1:1 Beratungsgesprächen bishin zum vollumfänglichen Schreiben Eurer Traurede ist alles möglich.
Was ist die Voraussetzung für deine Unterstützung?
Voraussetzung ist, dass Ihr in Eurem Umfeld jemanden habt – Freunde, Familienmitglieder oder Bekannte -, der oder die als „Trauredner“ bzw. „Traurednerin“ einspringt. Die Person muss keinen professionellen Hintergrund haben, jedoch sollte sie kein Problem damit haben, vor (vielen) Menschen zu sprechen.
Wann macht Dein Coaching Sinn für uns?
Ihr habt jemanden im privaten Umfeld , der Eure Trauung begleitet – der- oder diejenige braucht aber Unterstützung beim Formulieren der Rede? Ihr wollt Euren Ablauf durch einen Profi prüfen oder erstellen lassen? Ihr habt Fragen und sucht noch ein paar Tipps für Eure Trauung? Dann könnte meine Unterstützung etwas für Euch sein.
Wie viel Budget sollten wir einplanen?
Die Kosten für mein Coaching richten sich nach Euren Bedürfnissen. Angefangen bei Beratungsgesprächen, in der Zeit für all Eure Fragen ist, bishin zum vollumfänglichen Schreiben der Rede ist alles möglich mit flexiblen Leistungspaketen.
Eure Optionen - meine Leistungen
Modul 1:
Ihr habt Fragen zum Ablauf einer freien Trauung oder zu den Inhalten einer Traurede? Schießt los! In einer Stunde - digital oder bei mir Zuhause in Münster Wolbeck - beantworte ich Euch all Eure Fragen und gebe hilfreiche Tipps mit auf den Weg.- Zeit für Eure Fragen
- Bis zu 4 TeilnehmerInnen
- Tipps & Anregungen
Modul 2
Bei dieser Option setzen wir uns mit Eurem "eigenen" Trauredner* zusammen und planen den Ablauf gemeinsam. In einem zweiten Gespräch nur mit Eurem Redner* gebe ich Tipps, wie er/sie die Traurede gestalten kann.- 2 Termine à je ca. 2 Stunden
- Beispielabläufe zur Orientierung
- Beratung zu Ritualen
- Gemeinsames Erstellen eines Ablaufplans
Modul 3
Wie Option 2, zusätzlich führe ich durch das Traugespräch, an dem "Euer" Trauredner* teilnimmt Anschließend gebe ich Tipps zum Verfassen der Traurede und lese diese anschließend gegen und gebe ein umfassendes Feedback.- Ein gemeinsames Gespräch zur Entwicklung eines Ablaufplans
- Ein gemeinsames Traugespräch (durch mich geleitet)
- Tipps & Anregungen zum Formulieren der Traurede
- Gegenlesen der ausformulierten Traurede (eine Korrekturschleife)
Modul 4
Das fast Rundum-Sorglos-Paket: Es läuft nahezu alles so, wie bei einer Trauung mit mir als Traurednerin. Wir planen alles gemeinsam, nehmen uns Zeit für ein Traugespräch, ich schreibe die Traurede und übergebe sie inkl. persönlicher Einweisung.- Unverbindliches Kennenlernen
- Ein gemeinsames Gespräch zur Entwicklung eines Ablaufplans
- Ein gemeinsames Traugespräch (durch mich geleitet)
- Verfassen Eurer Traurede durch mich
- Einweisung "Eures" Trauredners* & Tipps zum Halten der Rede
Warum sollten wir uns durch Freunde frei trauen lassen?
Es kann viele Gründe geben, warum eine freie Trauung durch Freunde eine gute Alternative für Euch sein könnte.
Vielleicht habt Ihr im Umfeld eine kommunikative Granate, die gut und gern als Trauredner/in einspringt. Vielleicht plant Ihr Eure Hochzeit sehr kurzfristig und es hat kein/e professionelle Redner/in hat mehr Zeit (oder die noch verfügbaren Rednerinnen und Redner sagen Euch einfach nicht zu). Vielleicht sprengt eine freie Trauung durch einen Experten / eine Expertin auch einfach Euer Budget. Falls letztes Eure Motivation ist und Ihr Euch fragt: „Warum sind freie Trauredner/innen eigentlich so teuer?“ habe ich Euch weiter unten eine kleine Erklärung vorbereitet.
Was auch immer Eure Gründe sein mögen: Ich unterstütze Euch gern bei der Planung und Organisation Eurer freien Trauung. Wenn schon nicht an „vorderster Front“, dann wenigstens im Back Up, um Euch trotzdem in der Vorbereitung und in Eurer Vorfreude begleiten zu dürfen.
Warum ist ein Trauredner/eine Traurednerin nun so "teuer"?
Eigentlich möchte ich mich gern vom Ausdruck „teuer“ distanzieren, weil es immer auch impliziert, dass ein Preis nicht gerechtfertigt sei.
Um diesen Job ausführen zu können, habe ich die Arbeitszeit in meinem Job in Festanstellung reduziert – somit klingt der Zugewinn erstmal gut, jedoch muss ich auch den Teil aussgleichen, den mein Arbeitgeber in meine Sozialversicherung und meine Rente investiert.
Außerdem findet ein Großteil meiner Arbeit dann statt, wenn bei den meisten der Feierabend beginnt: am Abend oder am Wochenende und meistens im Sommer, wenn meine Freunde und Familie bei gemütlichen Grillabenden zusammensitzen. Und wenn andere ArbeitnehmerInnen auch Tarifzulagen oder Sonntagszuschüsse erhalten.
Eure Anfrage

Kontakt
Freie Rednerin Alisa Reineking (IHK)
Telefon: 0152 2101 6585
E-Mail: kontakt@alisareineking.de
Website: www.alisareineking.de